JAHR | BIOGRAFISCHES | ARBEITSPROZESS * |
---|---|---|
16.4. 1940 |
geboren in Vechta bei Oldenburg (kathol.) |
Vechta 1957 (Quelle: 1) |
1957 | Tod der Mutter |
|
1958 |
Abbruch der gymnasialen Schulausbildung kurzzeitig Verwaltungsangestellter beim Finanzamt Oldenburg Reise nach Paris |
|
1959 | Buchhändlerlehre in Essen |
bis 1961 Arbeit an den Erzählungen "Was unter die Dornen fiel" (1985) |
1960 |
|
|
1961 | Arbeit an der Erzählung "Die Bootsfahrt" (1963) |
|
1962 | Umzug nach Köln |
Erzählung "In der Grube" Arbeit am 1. Erzählungsband "Die Umarmung" (1965) Gedichtband "Ihr nennt es Sprache" |
1963 | Studium an der Pädagogischen Hochschule Köln |
Arbeit am Gedichtband "Le Chant Du Monde" (1965) Arbeit am Gedichtband "Was fraglich ist wofür" (1967) |
1964 |
Heirat mit Maleen Kramer, Geburt von Sohn Robert Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstler |
|
1965 | Beginn von Reisen nach London |
|
1966 | bis 1968 Freier Mitarbeiter beim WDR (Literaturkritiken) |
2. Erzählungsband "Raupenbahn" (1966) Gedichtband "&-Gedichte" Gedichtband "Ohne Neger" |
1967 | Tod des Vaters |
Versuche mit 8mm-sw- und Farbfilmen |
1968 | 17.11.: provokativer Auftritt bei der Veranstaltung "Autoren diskutieren mit ihren Kritikern" in der Akademie der Künste in Berlin (R.D.Brinkmann, T. Bernhard, H. Hartung, M. Reich-Ranicki) |
Roman "Keiner weiß mehr" Gedichtband "Die Piloten" Gedichtband: "Godzilla" Drehbuch für das WDR-Fernsehen: "Der Abstieg" (Fernsehspiel) |
1969 |
|
Gedichtband: "Standphotos" 1. Übersetzungsband: "Frank O'Hara. Lunch Poems und andere Gedichte." 2. Übersetzungsband mit R. R. Rygulla: "Acid" 3. Übersetzungsband: "Silverscreen" Gründung der Zeitschrift "Der Gummibaum. Hauszeitschrift für neue Dichtung" u.a. mit R. R. Rygulla |
1970 |
|
Gedichtband: "Gras" intensivere Beschäftigung mit Fotografie |
1971 | Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen |
1. Stereohörspiel "Auf der Schwelle" bis 1973 Arbeit an "Erkundungen... (Tagebuch)" (1987) |
1972 | Stipendiat der Villa Massimo / Rom |
2. Stereohörspiel: "Der Tierplanet" bis 1973 Arbeit an "Rom, Blicke" (1979) bis 1973 Arbeit an "Schnitte" (1988) |
1973 |
Stipendiat der Villa Massimo / Rom Steirischer Herbst, Graz |
3. Stereohörspiel: "Besuch in einer sterbenden Stadt" Selbstporträt für den WDR-Hörfunk Sonderdruck aus Rom: "World´s End" |
1974 |
Aufenthalt in Austin / Texas als Gastlektor 4. International Poetry Festival der University of Austin / Texas |
bis 1975 "Briefe an Hartmut" (1999) |
1975 |
Teilnahme am 1. International Cambridge Poetry Festival 23. 4. Tod durch Verkehrsunfall in London postume Verleihung des Petrarca-Preises |
Gedichtband "Westwärts 1&2" |
* Wenn Entstehungs- und Veröffentlichungszeit mehr als ein Jahr auseinander fallen, wird letztere in Klammern angeführt. Zu genaueren bibliografischen Angaben vgl. Werkverzeichnis.
Quellen: